radKULT(O)UR 2023
Kreis Unna. „Rauf aufs Rad und ab durch den Kreis!“
Der Lippeverband, der Kreis Unna und die beteiligten Kommunen laden 2023 nun schon zum fünften Mal zur radKULT(O)UR ein. Die rund 55 Kilometer lange Route verbindet in Form einer „Großen Acht“ die Städte Bergkamen, Bönen, Kamen, Lünen und Unna und führt vielfach an den Gewässern des Lippeverbandes entlang. Der Einstieg in die Radel-Route ist für Radfahrer an jeder Stelle der Strecke möglich. Die Strecke ist weitgehend autofrei.
An den „Ankerpunkten“ und „Pausenstationen“ erwartet die Radler neben Erfrischungen ein abwechslungsreiches Programm mit kulturellen Beiträgen, speziellen Führungen und verschiedenen Aktionen. Damit kommen nicht nur trainierte Pedalritter auf ihre Kosten, sondern auch Gruppen und Familien mit Kindern.
Die radKULT(O)UR ist ein Kooperationsprojekt des Kreises Unna, des Lippeverbandes, der Städte Bergkamen, Kamen, Lünen, Unna und der Gemeinde Bönen. Partner sind darüber hinaus der Hellweger Anzeiger, die AOK NORDWEST und der ADFC. Die radKULT(O)UR wird gefördert durch das Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen.