DAS NEUE PROGRAMM FÜR 2023 IST IN PLANUNG!
DAS WAR DAS PROGRAMM VON 2018
13:00 - 17:00 Uhr

TANTE LISBETH ERBEN
Westfälisches Mundart Ensemble zwischen Gestern und Heute.
Gerda Gnad, Hartmut Hegewald und Michael Winkler nehmen in ihren Liedern Regionaltypisches aus dem ländlichen Raum in Westfalen auf's Korn. Inhaltlich und musikalisch wird der Bogen vom Traditionellen bis zum Aktuellen gespannt: Vom Kreislauf des Lebens im ländlichen Milieu über das Selbstverständnis des Westfalen in allen gängigen Klischees bis hin zur Darstellung heutiger Verwerfungen von Landflucht und kultureller Verödung im dörflichen Leben. Dabei werden keine Volksmusik-Traditionen konserviert, sondern verschiedene lyrische Texte munter im musikalischen Globalisierungsmix neu gestaltet.
13:00 - 17:00 Uhr

ALLSTARS
Anlässlich eines Benefiz - Konzerts von „Bönener für Bönener“, Weihnachten 2014, haben sich Bönener Musiker verschiedener Couleur kennengelernt und spontan zu einer Band zusammengeschlossen. Sie hatten dabei so viel Spaß, dass sie sich entschlossen, sich weiterhin zu treffen und ihre Lieblingssongs zu spielen. Jetzt werden sie die Radler auf der radKULT(O)UR 2018 am Förderturm mit ihren Songs aufmuntern. Sie spielen, was ihnen gefällt, von Mike and the Mechanics bis Sting, von Paul Simon bis van Morrisson.
Mit dabei sind diesmal: Manfred Bilstein ( Bass), Hartmut Hegewald ( Geige, Mandoline, Gesang, ), Stefan Hippler (Drums ), Hilmar Szameitat ( Gitarre ), Michael Winkler (Gesang, Gitarre)
11:00 - 17:00 Uhr

ESSENS- UND GETRÄNKESTÄNDE
Erleben Sie eine kleine aber feine Auswahl an gastronomischen Angeboten. Die Getränke werden von ehrenamtlichen Mitgliedern der Bürgerstiftung Förderturm Bönen ausgeschenkt. Die Erlöse fließen in die Bürgerstiftung.
11:00 - 17:00 Uhr

AOK-STRECKENPASS-AKTION
Die AOK ist als Partner der radKULT(O)UR an allen Veranstaltungsorten vertreten. Denn auch diesmal gibt es wieder die beliebte AOK-Streckenpass-Aktion. Jeder Radler kann sich an einem der insgesamt 6 AOK-Zelte seinen Streckenpass holen bzw. abstempeln lassen. Diejenigen, die sich mindestens 3 Stempel „erradeln“, haben die Chance auf einen der tollen Gewinne, z. B. ein Fahrrad im Wert von 500 Euro. Außerdem sorgt die AOK jeweils mit Mitmachaktionen für spielerische Unterhaltung. Radeln und stempeln Sie doch mit!