DAS NEUE PROGRAMM FÜR 2020 IST IN PLANUNG!
DAS WAR DAS PROGRAMM 2018
11:00 -14:30 Uhr

JUST CASH – THE CONTEMPORARY JOHNNY CASH TRIBUTE
Die Band begeistert ein generationsübergreifendes Publikum und das auf vielen, tollen Konzerte im In- und Ausland.
Seit Anfang 2017 bietet JUST CASH wieder ein komplettes Cash-Programm aus sämtlichen Schaffensphasen des “Man In Black”. Angefangen bei den Hits der 50er-Jahre der “Sun Records”-Zeit bis hin zu den “American Recordings” und sogar darüber hinaus. Ein authentisches “Boomchicka-boom” ist ebenso garantiert wie ein frischer Sound und große Spielfreude
14:30 -14:45 Uhr

DIE SESEKETEUFEL VOM KARNEVALSVEREIN KAMEN
Der 1. Karnevalsverein Kamen präsentiert die „Seseketeufel“. Die Tanzgruppe bringt Stimmung auf den Marktplatz.
15:00 -17:00 Uhr

UDO LINDENBERG-DOUBLE ANDY
Dieses Udo Lindenberg Double produziert Party-Stimmung im einzigartigen „UDO” Sound. Rockige Songs und Balladen sorgen für ein 30 – 45 Minuten Programm das die Zuschauer staunen und mitgehen lässt. Das professionelle Udo Lindenberg Double sieht nicht nur so aus wie der echte Udo sondern imitiert die Stimme perfekt. Typische Zuschauerbeiträge sind: „Das klingt ja wie das Original“ oder “Kommt das jetzt von CD oder singt der das echt?“. Ja, der singt echt.
11:00 -17:00 Uhr
ESSENS- UND GETRÄNKESTÄNDE
Genießen Sie die Atmosphäre der Außengastronomie des Kamener Marktplatzes und verweilen Sie bei einem kalten oder warmen Getränk oder einem kleinen Imbiss.
11:00 -17:00 Uhr

KINDERAKTIONEN
Bastel- und Malaktion für Kinder für die „kleine“ Pause zwischendurch.
11:00 -17:00 Uhr
VERBRAUCHERZENTRALE NRW
Die Verbraucherzentrale NRW informiert über klimafreundliche Mobilität. Beantworten Sie Fragen zum Fahrradfahren und gewinnen Sie beim Glücksrad nützliche Dinge für große und kleine Radfahrer.
11:00 -17:00 Uhr

ADFC
Informationen zum Thema Fahrrad und Radwege, der ADFC stellt sich vor.
11:00 -17:00 Uhr

GWA DES KREISES UNNA
Die GWA des Kreises Unna informiert über Aktionen und Projekte zur Abfallwirtschaft und Abfallvermeidung.
11:00 -17:00 Uhr

AWO-RADSTATION
Die Mitarbeiter der AWO-Radstation helfen bei Fragen rund um´s Radeln.
11:00 -17:00 Uhr
DER LIPPEVERBAND INFORMIERT
11:00 - 17:00
DER HELLWEGER ANZEIGER UNTERSTÜTZT DIE radKULT(O)UR 2018
Der Hellweger Anzeiger – das “Leuchtfeuer im Nachrichtenmeer” – präsentiert sich vor Ort und unterstützt die Kondition und den Durchhaltewillen der Aktiven mit gezielten Aktionen. Die RadfahrerInnen sollten sich überraschen lassen!
11:00 - 17:00
AOK-STRECKENPASS-AKTION
Die AOK ist als Partner der radKULT(O)UR an allen Veranstaltungsorten vertreten. Denn auch diesmal gibt es wieder die beliebte AOK-Streckenpass-Aktion. Jeder Radler kann sich an einem der insgesamt 6 AOK-Zelte seinen Streckenpass holen bzw. abstempeln lassen. Diejenigen, die sich mindestens 3 Stempel „erradeln“, haben die Chance auf einen der tollen Gewinne, z. B. ein Fahrrad im Wert von 500 Euro. Außerdem sorgt die AOK jeweils mit Mitmachaktionen für spielerische Unterhaltung. Radeln und stempeln Sie doch mit!