DAS NEUE PROGRAMM FÜR 2023 IST IN PLANUNG!
DAS WAR DAS PROGRAMM 2018
12:00 -16:00 Uhr

THE ROCKETEERS
THE ROCKETEERS ist die „etwas andere“ mobile Band aus dem Raum Münster. Wie in der wilden Ära des Rock´ n´ Roll agieren die drei Musiker inmitten des Publikums und beziehen dieses gerne schon mal in ihre Show mit ein. Gespielt wird wie „damals“ – ohne Verstärker, Mikrofon und sonstiger Licht- u. Tontechnik.
11:00 -17:00 Uhr

KINDER SPIEL PAVILLION
Hier heißt es: Spielen ohne Grenzen. Die kleinen Besucher erwartet ein bunter Spielpark mit Stelzen, Pedalos, Sitzkreisel, Riesenmikado und vielem mehr!
11:00 -17:00 Uhr

INFORMATIONEN UND AKTIONEN RUND UMS RAD UND RADFAHREN
Dies bieten der ADFC und die Radstation Lünen. Wer sein Fahrrad codieren möchte oder kleine Reparaturen an seinem Drahtesel vornehmen lassen will, ist hier richtig.
11:00 -17:00 Uhr

SEEPARK KIOSK
Ob kühle Getränke, warme Imbiss-Speisen oder selbstgemachte Kuchenspezialitäten – hier findet jeder den passenden Snack für seinen Pausenstopp. Genießen Sie dabei von der Sonnenterrasse aus den Ausblick auf den Horstmarer See.
11:00 -17:00 Uhr

KULTURBÜRO LÜNEN
Das Kulturbüro der Stadt Lünen bietet allen Kulturfreunden Informationen rund um´s Heinz-Hilpert-Theater und präsentiert das neue Spielprogramm im Jubiläumsjahr (60 Jahre Heinz-Hilpert-Theater). Außerdem gibt es hier jede Menge Angebote und Informationen zu den Lüner Events und regionalen Veranstaltungen wie “Mord am Hellweg“.
11.00 – 17.00 UHR


Der “LIPPETILL” und SCHMINKAKTION einer Maskenbildnerin
Du hast da was!
Künstlerisch gestaltete Wassertierchen auf die „Wange“ gezaubert. Und das Besondere: die Kinder, diejenigen Kinder, die mit ihren geschminkten Gesichtern in Lünen am Seepark ankommen – die bekommen dort ein Gratis-Eis “auf die Hand”. Das ist doch wohl mal ein Anreiz, noch ein wenig weiter zu strampeln, was? (Klar ist ja, das es nur solange “Eis umsonst” gibt, bis alle weggeschleckt sind … ist klar, woll?)
frech & keck – der Lippetill mit seiner schelmischen „Eulenspiegelart“
Unterwegs an Seseke – an der Wegegabelung nach Lünen.
Hier gilt es, einen kleinen Stop einzulegen, dem LIPPETILL und seinen Geschichten zu lauschen. Und dann geht`s weiter auf die wunderschöne kleine Runde zum Lünener Seepark.
11:00 -17:00 Uhr

Bike-Looping
Bei dieser Aktion fahren zwei Teilnehmer gesichert auf Fahrrädern mehrere Meter mit eigener Muskelkraft durch die Luft. Wer die meisten Loopings schafft ist der Sieger des Wettbewerbs.
11:30 -16:30 Uhr

Führungen zu den Kunstwerken von ÜberWasserGehen
Kunst am Fluss
Zu den Kunstwerken zwischen Kamen und Bergkamen wird es kleine Führungen geben. Die Uhrzeiten und Orte entnehmen Sie bitte auf dieser Seite.
AOK-STRECKENPASS-AKTION
Die AOK ist als Partner der radKULT(O)UR an allen Veranstaltungsorten vertreten. Denn auch diesmal gibt es wieder die beliebte AOK-Streckenpass-Aktion. Jeder Radler kann sich an einem der insgesamt 6 AOK-Zelte seinen Streckenpass holen bzw. abstempeln lassen. Diejenigen, die sich mindestens 3 Stempel „erradeln“, haben die Chance auf einen der tollen Gewinne, z. B. ein Fahrrad im Wert von 500 Euro. Außerdem sorgt die AOK jeweils mit Mitmachaktionen für spielerische Unterhaltung. Radeln und stempeln Sie doch mit!