Helfer-Telefon
Weitere Informationen für interessierte Helfer der
radKULT(O)UR 2016 erhalten Sie zentral
Mo. – Fr. von 10.00 – 12.00 Uhr unter den Rufnummern
Tel.: 02303/27-6261 und
Tel.: 0201/104-3144
in Bergkamen: Stadt Bergkamen, Rathausplatz 1, 59192 Bergkamen, Ansprechpartnerin: Simone Krämer
Telefon: 02307 – 965-229, Fax 02307 – 965-11219 s.kraemer@bergkamen.de
in Bönen: Gemeinde Bönen, Am Bahnhof 7, 59199 Bönen, Ansprechpartner: Uwe Flunkert
Telefon: 0 23 83 – 933-307, Fax: 0 23 83 – 933-3079 uwe.flunkert@boenen.de
in Kamen: Stadt Kamen, Rathausplatz 1, Kamen Ansprechpartnerin: Christina Barthel
Telefon: 02307 – 148-1302, Fax: 02307 – 148-9000 christina.barthel@stadt-kamen.de
in Lünen: Stadtverwaltung, Willy-Brandt-Platz 1, 44532 Lünen, Ansprechpartnerin: Kristin Woesmann
Telefon: 02306 – 104-1778, Fax: 02306 – 104-1219 kristin.woesmann.03@luenen.de
in Unna: Unna Stadtmarketing, Parkstr. 44, 59425 Unna, Ansprechpartner: Michael Nicolaiciuc
Telefon 02303 – 96805-28, Fax: 02303 – 96805-21 info@stadthalle-unna.de
Erste Hilfe-Stationen
Unna-Königsborn – Kurpark
Bönen – Am Förderturm
Kamen – Markplatz
Bergkamen – Stadtmuseum
Ersthelfer werden auch auf der Strecke unterwegs sein!
Pannen-Servicestationen
Bönen – Förderturm
Unna-Königsborn – Kurpark
Lünen – Seepark
Kamen – Markplatz
mobiler Pannenservice des ADFC auf der Strecke!
AOK-Streckenpass
Unna, Lenningsen, Bönen, Kamen, Bergkamen und Lünen
Alle Teilnehmer mit mindestens drei Stempeln nehmen an der großen Verlosungsaktion teil.
Hauptgewinn: Fahrrad im Wert von 500 Euro
GPS-Daten der Strecke
Den Download der Strecke als gpx – Datei für Ihr Navigationsgerät oder Smartphone mit den dazugehörigen GPS-Daten finden Sie bei gpsies.com